Prusse Hrouge: hvad skal det betyde, was soll das bedeuten?
Corporate
identity, corporate design sind aus der modernen betriebswirtschafts-lehre
nicht mehr wegzudenken. Wenn also die vereinigung der länder Berlin und
Brandenburg kommt, sollten stuck und schmuck am neuen gemeinsamen haus nicht in
ihrer bedeutung unterschätzt werden. Man kann sich fragen, ob sich seit der
einheit Deutschlands und dem vermehrten zustrom von neuberlinern in der
ehemaligen preussischen und Reichshauptstadt schon ein neues bewusstsein
herausgebildet hat. Wenn ja, sollte sich das auch im corporate design
niederschlagen. Der staatsvertrag zur ländervereinigung sieht als landesfarben
rot und weiss vor, die alte Brandenburgfahne erhält ein gespaltenes schild mit
halbem Brandenburgadler vorn und dem Berliner Bären hinten. Das land heisst
dann Berlin-Brandenburg, und die leute heissen dann die Berliner und die
Brandenburger. Das klingt genauso blöd wie sachsenanhalter - dit sind doch die
anhaltiner - leute wissta!!! Da sprachökonomie auch immer eine gewisse ästhetik
birgt, sollten wir uns doch wenigstens Märker, Preussen oder bei offiziellen
anlässen märkische Preussen nennen. Lustig wäre auch, wenn wir uns Distelfinken
nennen würden - thistlefinches können sich sogar angelsachsen merken. Als fahne
würde ich persönlich eine mit kreuz einer mit streifen vorziehen. Eine auf's
schwarze kreuz auf weissem grund abgespeckte reichskriegsflagge ist ein
vorschlag. Das kreuz könnte auch preussisch blau sein. Naja, kommt zeit, kommt
rat - vielleicht gründet ja einer noch eine flaggenpartei. Es gibt eine
handvoll möglichkeiten, die farben weiss und rot mit einem schwarzen kreuz zu
kombinieren, siehe auch die norwegische flagge mit schwarzer statt blauer einlage.
Leute, die sich an ähnliche flaggen aus dem dritten reich erinnert fühlen,
werden sich wohl bald beruhigen - die swastika ist nun mal nicht mehr drin und
auch nicht vorhanden. "Mal sehen" sagte der blinde... . Achso: den
ministerpräsidenten werden wir dann in Markwart umbenennen. Falls wir den
förderalismus bis zu krönung und inthronisation ausreizen, kann die dynastie ja
Quitzow oder Quilitz heissen. Somit hätten wir psychische bedingungen für
selbstbewussten aufschwung geschaffen. - Nu aber schnell! (09.09.2004)